Residenzlauf in Kirchheimbolanden: TuS Göllheim trotzt der Sommerpause
Trotz der aktuell laufenden Sommerpause im Training der Leichtathletikabteilung war der TuS Göllheim beim Residenzlauf in Kirchheimbolanden stark vertreten.
Insgesamt 18 motivierte Läuferinnen und Läufer der Kinder- und Jugendleichtathletik des Vereins gingen bei hochsommerlichen Temperaturen an den Start des 800-Meter-Laufs.
Die Bedingungen waren alles andere als leicht: Die Hitze forderte den jungen Athletinnen und Athleten einiges ab.
Doch davon ließen sie sich nicht entmutigen.
In einem Starterfeld von insgesamt 61 Teilnehmenden behaupteten sich die Göllheimer Sportlerinnen und Sportler mit viel Einsatz und Ausdauer.
Der TuS Göllheim war in nahezu allen Altersklassen vertreten – sowohl bei den Mädchen der U8, U10 und U14 als auch bei den Jungen der U8, U10 und U12.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Viele der jungen Talente erreichten gute Platzierungen.
Der TuS Göllheim spricht allen 18 Läuferinnen und Läufern große Anerkennung für ihre Leistungen aus.
Mit viel Engagement, Einsatzfreude und Teamgeist habt ihr euch hervorragend repräsentiert.
Bleibt dran – wir freuen uns auf eure nächsten Erfolge!
Stand 24.08.2025
TuS Göllheim startet erfolgreich beim Hornbach City Lauf
Starke Leistungen bei bestem Laufwetter.
Beim diesjährigen Hornbach City Lauf war auch der TuS Göllheim mit insgesamt acht Läuferinnen und Läufern vertreten – und das mit großem Erfolg! Das Wetter meinte es gut mit den Sportlern: Bei angenehmen Temperaturen blieb es durchgehend trocken, ideale Bedingungen für einen gelungenen Lauftag.
Die Athletinnen und Athleten des TuS gingen über den gesamten Tag verteilt in verschiedenen Altersklassen an den Start. Die Distanzen reichten dabei von 400 Metern bei den jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern über 1000 Meter bis hin zu 2000 Metern für die älteren Jahrgänge.
In teils sehr stark besetzten Läufen mit bis zu 150 Teilnehmern konnten sich alle die Läuferinnen und Läufer des TuS Göllheim hervorragend behaupten. Eine großartige Leistung, die den Trainingsfleiß der jungen Sportlerinnen und Sportler widerspiegelt.
Der TuS Göllheim gratuliert allen acht Starterinnen und Startern herzlich zu ihrem Erfolg. Mit Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und großem persönlichen Einsatz habt ihr den Verein würdig vertreten.
Macht weiter so – wir sind stolz auf euch!
Bericht über die Mitgliederversammlung des TuS Göllheim
Am Freitag, den 9. Mai 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TuS Göllheim statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt.
Der 1. Vorsitzende, Thomas Peter, eröffnete die Versammlung, stellte die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit fest.
Anträge seitens der Mitglieder lagen keine vor. In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht.
Im Anschluss berichtete Thomas Peter über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Er dankte den aktiven Mitgliedern, den Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie der gesamten Vorstandschaft für ihr Engagement.
Die Vorstandschaft kam regelmäßig zu Sitzungen zusammen. Neben dem sportlichen Betrieb in den einzelnen Abteilungen
bildeten der Erhalt der Vereinsanlagen sowie der Betrieb des Sportheims zentrale Schwerpunkte der Vorstandsarbeit
.
Durch die Teilnahme an Festen sowie durch Eigenleistungen – insbesondere im Bereich Unterhaltung und Reparaturen – konnten Kosten eingespart und zusätzliche Einnahmen erzielt werden.
Bedauerlicherweise wurde das Pachtverhältnis mit der bisherigen Betreiberin der Vereinsgaststätte bereits nach 16 Monaten aus wirtschaftlichen Gründen beendet.
Ein besonderer Dank ging an die Ortsgemeinde Göllheim, vertreten durch Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller,
den Donnersbergkreis (für den „Tag des Sports“) sowie den Sportbund Pfalz für die gewährte finanzielle Unterstützung.
Es folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen:
• Fußball: Marc Schimanski, Robert Meinhard und Torsten Krehbiel
• Handball: Anke Specht
• Volleyball: Tanja Schwallie
• Leichtathletik, Kinderturnen sowie das Sportangebot für Erwachsene (u. a. Turnen, Aerobic, Zumba): Julia Hoch
Kassenwart Günter Thielmann legte den Kassenbericht vor.
Den Einnahmen von 100.904,97 € standen Ausgaben in Höhe von rund 91.230,41 € gegenüber.
Der bereinigte Gewinn für das Jahr 2024 beträgt 9.674,56 €. Der Mitgliederstand liegt aktuell bei rund 680 Personen.
Kassenprüfer Frank Klostermaier bestätigte eine ordnungsgemäße Buchführung, woraufhin der Vorstand einstimmig entlastet wurde
.
Im Rahmen der Ergänzungswahlen wurde Frau Anke Specht aus Kindenheim auf Vorschlag einstimmig in den Vorstand gewählt.
Sie vertritt den Bereich Handball. Vorsitzender Peter stellte erfreut fest, dass nun alle Abteilungen wieder im Vorstand vertreten sind.
Die vorzeitige Aufgabe des Gaststättenbetriebs wurde thematisiert. Die bisherige Pächterin nannte wirtschaftliche Gründe für ihren Rückzug.
Aus der Mitgliedschaft kam der Wunsch, die Neuverpachtung zeitnah anzugehen.
Thomas Peter informierte darüber, dass die Vorstandschaft dieses Thema in einer der kommenden Sitzungen behandeln werde.
Erste Interessenten hätten bereits ihr Interesse an einer Fortführung der Gaststätte bekundet.
Zudem wurde mitgeteilt, dass ein Fachgutachten zur energetischen Bewertung des Sportheims und der Flutlichtanlage in Auftrag gegeben werden soll.
Die Vergabe erfolgt in den nächsten Wochen. Technischer Leiter Klaus Manitz stellte mögliche Optionen zur Umrüstung der Flutlichtanlage (Baujahr 2002) auf LED-Technik vor.
Die Angebote reichen von etwa 31.000 € für eine einfache bis zu rund 50.000 € für eine leistungsstärkere Lösung.
Eine Umsetzung sei jedoch nur mit erheblichen Fördermitteln realisierbar.
Mit einem kurzen Ausblick auf das Jahr 2025 endete die Mitgliederversammlung gegen 21:30 Uhr.
06.06.2025
TUS Göllheim: Erfolgreicher Laufwettkampf der Leichtathletikgruppe
Beim jüngsten Laufwettkampf, dem Weinbergslauf in Grünstadt, sorgte die Leichtathletikgruppe des TuS Göllheim erneut für Aufsehen:
Eine bemerkenswerte Gruppe von 28 motivierten Läuferinnen und Läufern ging an den Start.
Um die große Teilnehmerzahl von insgesamt 130 Sportlerinnen und Sportlern zu entzerren, wurde der Wettkampf in drei Läufen ausgetragen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des TuS Göllheim gaben ihr Bestes – viele von ihnen waren sogar zum ersten Mal bei einem solchen Event dabei.
Umso erfreulicher sind die starken Leistungen und die erfolgreichen Platzierungen, die dabei erzielt wurden.
Das gelebte Motto: "Dabei sein ist alles" – war bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern deutlich zu spüren.
Die Leichtathletikgruppe des TuS Göllheim darf zurecht stolz auf diesen gelungenen Wettkampf zurückblicken.
Herzlichen Glückwunsch an alle – macht weiter so!
Stand 02.06.2025